
8. Mai - Gedenktag an das Ende des Zweiten Weltkrieges - Setze Dein Zeichen für Frieden!
,Am 8. Mai ist der 80. Gedenktag an das Ende des Zweiten Weltkrieges und das Ende des Nationalsozialismus.
Setze Dein Zeichen für Frieden!
Gegen Geschichtsvergessenheit und Leugnung der Opfer und Befreier des Zweiten Weltkrieges!
Das Andenken an die Opfer von Krieg und Faschismus ist heute wichtiger denn je.
Wie berechtigt die Angst ist, sehen wir auf Friedhöfen und an Gedenkorten.
Hier mahnen uns die Toten vor Kriegsbesoffenheit!
Wir wehren uns dagegen, dass die Befreier von damals von den Gedenkfeiern heute ausgeschlossen werden. Deutschland hat sich nicht selbst befreit. Gemeinsam mit den Alliierten hat die Rote Armee dem Grauen ein Ende bereitet.
27 Millionen Sowjetbürgerinnen und -bürger haben ihr Leben geopfert, um die Welt vom Faschismus zu erlösen.
Heute wird ein erneuter Krieg gegen die Befreier von damals offen gefordert! Eine Verharmlosung des Krieges durch Friedrich Merz mit Sprüchen wie: »Ich habe keine Angst vor einem Atomkrieg«, »Frieden gibt es auf jedem Friedhof« oder die Forderung einer Moderatorin des ÖR-Fernsehens, die Friedens-DNA der Deutschen »umzuschreiben«, zeigen die offene Verhöhnung und Leugnung der Schrecken.