Berliner Ostermarsch 2025

Aktuelles
, 17. April 2025

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) – Vernunft und Gerechtigkeit, Landesverband Berlin, ruft zur Teilnahme am diesjährigen Ostermarsch der Berliner Friedenskoordination (FRIKO) auf!

Das BSW fordert:

  • Konsequente Einhaltung des Friedensgebots des Grundgesetzes
  • Frieden durch Diplomatie statt »Kriegstüchtigkeit«!
  • Nein zur Wehrpflicht!
  • Keine Zwangsrekrutierung unserer Kinder!
  • Bundeswehr raus aus den Schulen!
  • Zivilklausel an allen Unis!
  • Statt Kriegskrediten Investitionen in Soziales, Bildung, Gesundheit, Wohnungsbau, ÖPNV und Kultur!
  • Rüstungsexporte in Kriegs- u. Krisengebiete stoppen!
  • Keine Stationierung von US-amerikanischen Mittelstreckenwaffen in Deutschland!
  • Abzug aller Atomwaffen aus Deutschland!
  • Für eine europäische Sicherheitsarchitektur unter Einbezug Russlands

Kriegstreiberei stoppen – Frieden sichern
Mit einer Grundgesetzänderung für eine zeitlich und finanziell unbegrenzte Aufrüstung haben im März der Wendehals Friedrich Merz, seine Union, die SPD, die Grünen und DIE LINKE die größten Kriegstreiber in der Geschichte der Bundesrepublik passieren lassen.


Wir sagen Nein zu Kriegskrediten und »Kriegstüchtigkeit« – 2025 wie 1914!
Mittels Augenwischerei und Lügen soll uns Angst gemacht werden. Dabei ist die NATO Russland haushoch überlegen: 2023 gab sie 1,4 Billionen Euro fürs Militär aus, Russland 109 Milliarden Euro. Die russische Armee morgen am Brandenburger Tor? Ein Märchen, das US-amerikanische Kriegsinteressen bedient. Auch der deutsche Chef der Trump-Administration Steve Wiktor bestärkt:


Aber die alte und neue Bundesregierung bleiben bei ihrem Kriegskurs. Wir müssen sie stoppen!
Während von den Schulen über Straßen und Brücken bis hin zu den Krankenhäusern alles und jeder »kriegs­tüchtig« gemacht wird, ist für soziale Belange, Bildung, einen funktionierenden ÖPNV oder Kultur angeblich kein Geld da. Zugleich unterstützen die alte wie die neue Bundesregierung den grausamen Krieg im Gazastreifen und im Westjordanland, indem sie Waffen an die rechteste Regierung, die Israel je hatte, liefern. Damit tragen sie auch eine Mitverantwortung für die israelischen Angriffe und Besetzungen in Syrien, dem Libanon und im Jemen.

Die israelischen Kriegsverbrechen, die Entrechtung der Palästinenser und die Besatzung müssen sofort beendet werden!
Kriege und bewaffnete Konflikte sind die größten Fluchtursachen und zugleich der Klimakiller Nr. 1. Wir treten für das Recht, nicht fliehen/migrieren zu müssen, ein.


 

Panzer oder ein besseres Leben?
Ein einziger Leopard-2-Panzer kostet ca. 10 Millionen Euro.
Was könnten wir stattdessen bauen?

  • 1–2 Schulen
  • 50–66 Wohnungen
  • 5–10 Kitas
  • Ein Krankenhaus statt 5–10 Panzer

 


Kommt am 19. April 2025 zum Berliner Ostermarsch und zeigt:
Wir lassen uns nicht für Krieg missbrauchen! Unser aller Stimme wird gebraucht!
Heute Panzer, morgen Flugzeuge, übermorgen unsere Kinder:
Wir sagen nein!

 

Auch interessant

06 Okt.

Die Friedensbewegung ist wieder da - BSW mit Zehntausenden auf der Straße für Frieden und Abrüstung

Aktuelles – Am 13. September und am 3. Oktober versammelten sich jeweils rund 20.000 Friedensbewegte in Berlin. Das BSW Berlin und BSW-Mitstreiter aus allen Bundesländern waren gut sichtbar ein starker Teil der Demonstrationen. Sahra Wagenknecht am 13.9. und Christian Leye am 3.10. hielten kämpferische Reden und machten deutlich: Die Friedenspartei in Deutschland ist das BSW.

23 Sep.

1. Oktober - 18:30 Uhr - VERBRECHEN, FRIEDENSGEBOT UND EINIGUNGSVERTRAG

Aktuelles – Im Vorfeld der Friedensdemonstration in Berlin am 3. Oktober wollen wir über Ursachen, Entwicklungen und Alternativen für die Zukunft diskutieren. Referenten: Ulrike GuérotPublizistin, European Peace Project Sevim DagdelenAußenexpertin, Bündnis Sahra Wagenknecht Constantin PivovarovVorsitzender, Integral e.V. Veranstaltung Datum: Mittwoch, 1. Oktober Uhrzeit: 18:30 Uhr Ort: Sprechsaal, Berlin-MitteMarienstraße 26 | nahe S-Bahn Friedrichstraße Veranstalter / Einladende BSW…

17 Sep.

22.9. - 18 Uhr - JUGEND ZWISCHEN KLASSENZIMMER UND KASERNENDENKEN

Aktuelles – Diskussionsveranstaltung anlässlich der Vorlage von Wehrdienstgesetz und Vorstößen zur Einführung der Wehrpflicht Referenten: Philippe GouverneurLeitung AG Bildung und BSW-Bezirksvorsitzender Charlottenburg-Wilmersdorf Sevim DagdelenAußenexpertin des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Veranstaltung Datum / Uhrzeit: Montag, 22. September, 18 Uhr Ort: Gasthaus Kater Alex, BerlinKaiser-Friedrich-Straße 29 | Charlottenburg

28 Aug.

Aufruf zum Antikriegstag / Weltfriedenstag 2025 in Berlin

Aktuelles – „JA zu Friedensfähigkeit! NEIN zu Kriegstüchtigkeit!“ 🗓️ Sonntag, 31. August, 13–17 Uhr📍 Neptunbrunnen, Berlin Die Kritik: Die Merz-Regierung hat sich schon vor Amtsantritt ungebremste Milliarden für den Rüstungshaushalt gesichert. 5 % des BIP für Rüstung entspricht nahezu der Hälfte des Bundeshaushalts – ein Schritt in die Kriegswirtschaft, angetrieben von Trump und NATO-Generalsekretär Rutte. Die Kosten tragen…

  • 06 Okt. Die Friedensbewegung ist wieder da - BSW mit Zehntausenden auf der Straße für Frieden und Abrüstung

    Aktuelles Am 13. September und am 3. Oktober versammelten sich jeweils rund 20.000 Friedensbewegte in Berlin. Das BSW Berlin und BSW-Mitstreiter aus allen Bundesländern waren gut sichtbar ein starker Teil der Demonstrationen. Sahra Wagenknecht am 13.9. und Christian Leye am 3.10. hielten kämpferische Reden und machten deutlich: Die Friedenspartei in Deutschland ist das BSW.

  • 23 Sep. 1. Oktober - 18:30 Uhr - VERBRECHEN, FRIEDENSGEBOT UND EINIGUNGSVERTRAG

    Aktuelles Im Vorfeld der Friedensdemonstration in Berlin am 3. Oktober wollen wir über Ursachen, Entwicklungen und Alternativen für die Zukunft diskutieren. Referenten: Ulrike GuérotPublizistin, European Peace Project Sevim DagdelenAußenexpertin, Bündnis Sahra Wagenknecht Constantin PivovarovVorsitzender, Integral e.V. Veranstaltung Datum: Mittwoch, 1. Oktober Uhrzeit: 18:30 Uhr Ort: Sprechsaal, Berlin-MitteMarienstraße 26 | nahe S-Bahn Friedrichstraße Veranstalter / Einladende BSW…

  • 17 Sep. 22.9. - 18 Uhr - JUGEND ZWISCHEN KLASSENZIMMER UND KASERNENDENKEN

    Aktuelles Diskussionsveranstaltung anlässlich der Vorlage von Wehrdienstgesetz und Vorstößen zur Einführung der Wehrpflicht Referenten: Philippe GouverneurLeitung AG Bildung und BSW-Bezirksvorsitzender Charlottenburg-Wilmersdorf Sevim DagdelenAußenexpertin des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Veranstaltung Datum / Uhrzeit: Montag, 22. September, 18 Uhr Ort: Gasthaus Kater Alex, BerlinKaiser-Friedrich-Straße 29 | Charlottenburg

  • 28 Aug. Aufruf zum Antikriegstag / Weltfriedenstag 2025 in Berlin

    Aktuelles „JA zu Friedensfähigkeit! NEIN zu Kriegstüchtigkeit!“ 🗓️ Sonntag, 31. August, 13–17 Uhr📍 Neptunbrunnen, Berlin Die Kritik: Die Merz-Regierung hat sich schon vor Amtsantritt ungebremste Milliarden für den Rüstungshaushalt gesichert. 5 % des BIP für Rüstung entspricht nahezu der Hälfte des Bundeshaushalts – ein Schritt in die Kriegswirtschaft, angetrieben von Trump und NATO-Generalsekretär Rutte. Die Kosten tragen…

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ