Aktuelles
8. Mai - Gedenktag an das Ende des Zweiten Weltkrieges - Setze Dein Zeichen für Frieden!
Am 8. Mai ist der 80. Gedenktag an das Ende des Zweiten Weltkrieges und das Ende des Nationalsozialismus. Setze Dein Zeichen für Frieden! Gegen Geschichtsvergessenheit und Leugnung der Opfer und Befreier des Zweiten Weltkrieges!Das Andenken an die Opfer von Krieg und Faschismus ist heute wichtiger denn je.Wie berechtigt die Angst ist, sehen wir auf Friedhöfen…
1. Mai - Gemeinsam auf die Straße!
1. Mai – Tag der Arbeit BSW BERLIN Gemeinsam auf die Straße: Für Frieden, soziale Gerechtigkeit und die Verteidigung unserer Arbeitnehmerrechte! Kundgebung zum Tag der Arbeit – am 1. Mai 2025 Der 1. Mai ist nicht einfach irgendein Feiertag. Er ist unser Tag – der Tag der arbeitenden Menschen, der Gewerkschaften, der sozialen Bewegungen. Er…
Bundeswehr raus aus den Kinderzimmern!
Liebe Mitbürgerinnen liebe Mitbürger, seit Beginn des Stellvertreter krieges in der Ukraine vor mehr als drei Jahren wird die deutsche Bevölkerung zunehmend auf Krieg vorbereitet. Der Wunsch nach Verhandlungslösungen und Frieden wird hingegen als „Partei nahme für Putin“ diskreditiert. Zeitgleich erfährt die Bundeswehr einen nie dagewesenen Aufrüs tungsschub. Als Ziel wird dabei aber nicht…
Berliner Ostermarsch 2025
Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) – Vernunft und Gerechtigkeit, Landesverband Berlin, ruft zur Teilnahme am diesjährigen Ostermarsch der Berliner Friedenskoordination (FRIKO) auf! Das BSW fordert: Konsequente Einhaltung des Friedensgebots des Grundgesetzes Frieden durch Diplomatie statt »Kriegstüchtigkeit«! Nein zur Wehrpflicht! Keine Zwangsrekrutierung unserer Kinder! Bundeswehr raus aus den Schulen! Zivilklausel an allen Unis! Statt Kriegskrediten Investitionen…
80 Jahre Befreiung: Gedenken muss eine Manifestation gegen Faschismus und gegen Krieg werden!
Zum Gedenken an 80 Jahre Befreiung von den Nazis und Ende des Zweiten Weltkriegs will die AfD vor allem über die Schuld der Anderen und die Opfer der Deutschen sprechen. Währenddessen lässt die grüne Außenministerin eine Handreichung verteilen, wie Gedenkfeiern möglichst ohne Vertreter Russlands und Weißrusslands durchzuführen sind. Beides ist absolut geschichtsvergessen, genauso wie die…
Tarifauseinandersetzung und Erzwingungsstreik der Beschäftigten der Charité Facility Management-Solidaritätsadresse der Initiative AGBSW Berlin vom 02.04.25
Solidarität mit den Streikenden der CFM Berlin, 2. April 2025 Die Kolleginnen und Kollegen der Charité Facility Management GmbH (CFM) stehen mit ihrer Gewerkschaft ver.di seit Mittwoch, dem 2. April, in einem unbefristeten Streik für die Durchsetzung von „100 % TVöD“, des Tarifvertrages des öffentlichen Dienstes. Mit einer beeindruckenden Mehrheit von 99,3 Prozent haben die…
Gründungserklärung der Initiative „Arbeit und Gewerkschaft beim BSW“ AGBSW
Am 25.3.2025 gründete und konstituierte sich die Initiative „Arbeit und Gewerkschaft beim BSW“. Die Initiative versteht sich als Arbeitnehmervertretung innerhalb des BSW. Die Gründungserklärung befindet sich im Anhang. Wir werden einen Info-Stand bei der Kundgebung zum 1. Mai beim DGB bedienen, da der DGB keine Parteien, aber Arbeitnehmervertretungen von Parteien zulässt. Hier erfolgt regelmäßig die…
Berliner BSW-Abgeordneter über die EU-Aufrüstung: „Es geht darum, sich auf Krieg vorzubereiten“
Berliner Zeitung: Es ist eine Szene, die Alexander King nicht mehr aus dem Kopf geht. In einem eleganten Konferenzraum in Brüssel erzählen EU-Funktionäre ganz entspannt bei Kaffee und Gebäck davon, wie sich die EU und ihre Mitgliedstaaten auf den großen Krieg mit Russland vorbereiten sollen – als sei dieser unausweichlich. „Man sprach darüber, als wäre…
Zum 80. Jahrestag von Befreiung und Kriegsende: Danke an alle Befreier, auch an die Russen!
Die Koalition will verhindern, dass Russland das Gedenken an 80 Jahre Sieg über die Nazis propagandistisch für sich nutzt. Deshalb fordert sie, die Opfer der anderen sowjetischen „Volksgruppen“ stärker in den Fokus zu rücken. Alexander King sagte im Plenum dazu: „Ob wir es wollen oder nicht: Das anstehende Gedenken konfrontiert uns damit, dass das Schicksal…
80 Jahre Auschwitz-Befreiung: AfD will die Spuren der Vergangenheit verwischen
Am Donnerstag gedachte das Abgeordnetenhaus der Befreiung von Auschwitz vor 80 Jahren und diskutierte zugleich hitzig den Bundestags-Beschluss über die 5 migrationspolitischen Punkte der CDU, der tags zuvor im unter Beteiligung der AfD gefasst wurde. „Anstatt die gesellschaftlichen Konflikte, von denen die AfD sich seit Jahren ernährt und dabei immer fetter wird, zu bearbeiten, werden…