Aktuelles

1. Oktober - 18:30 Uhr - VERBRECHEN, FRIEDENSGEBOT UND EINIGUNGSVERTRAG

23. September 2025

Im Vorfeld der Friedensdemonstration in Berlin am 3. Oktober wollen wir über Ursachen, Entwicklungen und Alternativen für die Zukunft diskutieren. Referenten: Ulrike GuérotPublizistin, European Peace Project Sevim DagdelenAußenexpertin, Bündnis Sahra Wagenknecht Constantin PivovarovVorsitzender, Integral e.V. Veranstaltung Datum: Mittwoch, 1. Oktober Uhrzeit: 18:30 Uhr Ort: Sprechsaal, Berlin-MitteMarienstraße 26 | nahe S-Bahn Friedrichstraße Veranstalter / Einladende BSW…

Weiterlesen

22.9. - 18 Uhr - JUGEND ZWISCHEN KLASSENZIMMER UND KASERNENDENKEN

17. September 2025

Diskussionsveranstaltung anlässlich der Vorlage von Wehrdienstgesetz und Vorstößen zur Einführung der Wehrpflicht Referenten: Philippe GouverneurLeitung AG Bildung und BSW-Bezirksvorsitzender Charlottenburg-Wilmersdorf Sevim DagdelenAußenexpertin des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Veranstaltung Datum / Uhrzeit: Montag, 22. September, 18 Uhr Ort: Gasthaus Kater Alex, BerlinKaiser-Friedrich-Straße 29 | Charlottenburg

Weiterlesen

Aufruf zum Antikriegstag / Weltfriedenstag 2025 in Berlin

28. August 2025

„JA zu Friedensfähigkeit! NEIN zu Kriegstüchtigkeit!“ 🗓️ Sonntag, 31. August, 13–17 Uhr📍 Neptunbrunnen, Berlin Die Kritik: Die Merz-Regierung hat sich schon vor Amtsantritt ungebremste Milliarden für den Rüstungshaushalt gesichert. 5 % des BIP für Rüstung entspricht nahezu der Hälfte des Bundeshaushalts – ein Schritt in die Kriegswirtschaft, angetrieben von Trump und NATO-Generalsekretär Rutte. Die Kosten tragen…

Weiterlesen

Kriegsvorbereitung im Gesundheitswesen ruft bei Beschäftigten Entsetzen und Protest hervor

28. August 2025

Berliner Senat – Bundeswehr – Berliner Krankenhausgesellschaft bereiten Beschäftigte auf den Krieg vorEin Artikel von Mario Kunze Am 21.07.2025 fand auf dem Campus Mitte der Charité eine Veranstaltung unter dem Titel„Zivile Verteidigung der Berliner Krankenhäuser“ statt. Veranstalter: Berliner Senat Bundeswehr Berliner Krankenhausgesellschaft Inhalt und Kritik: Die Veranstaltung war kaum öffentlich beworben – vermutlich, um kritische…

Weiterlesen

Nein zum Kaputtsparen des Berliner Senats

28. August 2025

Arbeit und Gewerkschaft beim BSWFür Frieden und soziale Gerechtigkeit Nein zum Kaputtsparen des Berliner Senats Berlin lebt seit langem von der Substanz. Ob in Schulen, Krankenhäusern, Jugendämtern, Feuerwehr, den Notdiensten, Seniorenheimen, in den sozialen Einrichtungen, in Kunst und Kultur… Überall fehlen Personal und Nachwuchskräfte, die notwendigen Investitionen werden nicht geplant und umgesetzt. Marode Straßen, zusammenbrechende…

Weiterlesen

13.09. - 14 Uhr DEMO - Völkermord stoppen!

28. August 2025

STOPPT DEN VÖLKERMORD IN GAZA! Kundgebung:13.09.2025 – 14.00 UhrBrandenburger Tor in Berlin Diplomatie statt Drecksarbeit!Konflikte lösen statt Waffen liefern!Gemeinsame Sicherheit statt Wettrüsten! Wenn Russland das Völkerrecht bricht, sagt uns die Waffenlobby in Politik und Medien, wir müssten der angegriffenen Ukraine mit immer mehr Waffen beistehen, damit es Frieden gibt.Wenn Israel das Völkerrecht bricht, sagen sie,…

Weiterlesen

26.08. um 18 Uhr - INSIDE TAGESSCHAU

13. August 2025

INSIDE TAGESSCHAU Bündnis Sahra WagenknechtBV Lichtenberg präsentiert eine Lesung des JournalistenAlexander Teske Er kennt die Tagesschau von innen – und erzählt, wie Machtkämpfe, Quotenjagd sowie Politnähe die deutsche Hauptnachrichtensendung prägen. Ein Abend mit lehrreichen Einblicken hinter die Kulissen der „Macht um Acht“. Moderation: BSW-Landesvorstand Dr. Alexander King, zu Gast: Vorsitzender des BV Lichtenberg und Fraktionschef…

Weiterlesen

BSW-Verbände jetzt in allen Berliner Bezirken. Vernunft und Gerechtigkeit für Berlin!

21. Juli 2025

Am 5. Juli machte Lichtenberg den Anfang. Mit der Gründung des Bezirksverbands Steglitz-Zehlendorf ist seit gestern Abend der Aufbau formaler Strukturen in den Berliner Bezirken abgeschlossen. Damit hat das BSW in Berlin die entscheidenden Voraussetzungen geschaffen, um möglichst viele weitere Mitglieder aufzunehmen und sich auf den Berlinwahlkampf im nächsten Jahr vorzubereiten. Jeder Bezirksverband hat einen…

Weiterlesen

BSW schließt Parteiaufbau in allen Berliner Bezirken ab (rbb24)

20. Juli 2025

Co-Landeschef Alexander King nennt die Bezirksverbände entscheidend für die „Verankerung der Partei in der gesamten Stadt“. Das BSW braucht eine starke Parteibasis auf Bezirksebene, um gerüstet zu sein für den nächsten Wahlkampf. Für einen erfolgreichen Wahlkampf reicht Organisation allein aber nicht, es braucht mehr als Mitglieder, die Plakate kleben und Wahlkampfstände betreuen: Es braucht Themen,…

Weiterlesen

Bezirksverbände in Lichtenberg, Reinickendorf und Pankow feierlich gegründet

06. Juli 2025

Heute war ein historischer Moment für das Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit (BSW). In der pulsierenden Hauptstadt Deutschlands wurden die ersten drei Bezirksverbände in Lichtenberg, Reinickendorf und Pankow feierlich gegründet. Dieser Tag markiert einen entscheidenden Schritt in der Weiterentwicklung unserer jungen Partei, die mit Herzblut und Überzeugung für eine Politik der Vernunft, Gerechtigkeit…

Weiterlesen

Sie haben Fragen?

Welche inhaltlichen Positionen vertritt die neue Partei? Wie kann ich das BSW unterstützen? Wie kann ich Unterstützer oder Förderer werden und was ist der Unterschied? Sicher haben Sie viele Fragen. Wir haben versucht, einen Großteil Ihrer möglichen Fragen zu beantworten und leiten Sie hierzu auf die Website der Bundespartei weiter.

Zu den FAQ