Bildung für eine gerechte Zukunft
Wir vom Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) setzen uns dafür ein, dass alle Kinder und Jugendlichen in Berlin die gleichen Bildungschancen erhalten. Eine gerechte Bildung ist die Grundlage für ein selbstbestimmtes Leben und eine erfolgreiche Zukunft.
Frühe Förderung und gleiche Startchancen
Wir wissen, wie wichtig frühe Sprachförderung für den Bildungserfolg ist. Deshalb fordern wir, dass die Deutschkenntnisse von Kindern ab dem dritten Lebensjahr getestet und gezielte Förderangebote vor Schuleintritt verpflichtend eingeführt werden. Ein verpflichtendes Kita-Jahr vor der Einschulung soll sicherstellen, dass jedes Kind optimal vorbereitet wird.
Fokus auf Grundbildung und analoge Kompetenzen
Wir setzen uns dafür ein, dass Grundschülerinnen und Grundschüler wieder sicher lesen, schreiben und rechnen lernen. Digitale Bildung hat ihren Platz, aber in der Grundschule müssen analoge Kompetenzen im Vordergrund stehen. Deshalb fordern wir klare Standards in den Rahmenlehrplänen und ein Verbot von Smartphones an Grundschulen.
Berufliche Perspektiven stärken
Eine gute Schulbildung muss jungen Menschen Perspektiven für Ausbildung und Beruf eröffnen. Wir wollen die Berufsorientierung in Schulen weiter stärken und die Zusammenarbeit mit Berliner Unternehmen ausbauen. Kein Schulabschluss ohne Perspektive: Das ist unser Ziel.
Gegen Ideologien in der Bildung
Wir setzen uns dafür ein, dass Bildung neutral bleibt und nicht zur Verbreitung ideologischer Inhalte genutzt wird. Sprache muss klar und barrierefrei sein. Deshalb fordern wir, dass Wortbinnenzeichen aus Lehrmaterialien entfernt werden und einheitliche Sprachstandards gelten.
Lehrermangel und bessere Bedingungen
Wir müssen dem Lehrermangel in Berlin entschieden entgegenwirken. Dazu gehört, mehr Lehrkräfte auszubilden, die Verbeamtung zu beschleunigen und kleinere Klassen einzuführen. Gleichzeitig setzen wir uns für bessere Arbeitsbedingungen an Schulen ein, damit Sozialarbeit und Verwaltung nicht die Aufgaben der Lehrerinnen und Lehrer überlagern.
Bildung für eine solidarische Gesellschaft
Unsere Vision ist ein Bildungssystem, das alle mitnimmt und niemanden zurücklässt. Wir wollen sicherstellen, dass Kinder und Jugendliche in Berlin die besten Voraussetzungen für ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben erhalten. Gemeinsam können wir Berlin zu einer Stadt machen, in der Bildung gerechter und zukunftsorientierter gestaltet wird.