Gesundheit und Vorsorge für Berlin
Wir vom Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) setzen uns für ein Gesundheitssystem ein, das allen Berlinerinnen und Berlinern zugänglich ist und soziale Gerechtigkeit mit qualitativ hochwertiger Versorgung verbindet. Unser Ziel ist es, die Zwei-Klassen-Medizin abzuschaffen und eine gemeinwohlorientierte Gesundheitsversorgung zu schaffen.
Flächendeckende Gesundheitsversorgung
Wir wollen die flächendeckende Notfall- und Fachärztliche Versorgung in allen Bezirken Berlins sicherstellen. Lange Fahrwege, überfüllte Wartezimmer und punktuelle Unterversorgung müssen der Vergangenheit angehören. Dazu gehört auch der Ausbau von ambulanten Strukturen, um Krankenhäuser zu entlasten und Bettenabbau zu verhindern, solange keine adäquaten Alternativen geschaffen sind.
Faire Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern
Wir setzen uns dafür ein, dass die Arbeitsbedingungen für medizinisches Personal nachhaltig verbessert werden. Die schleppende Umsetzung von Tarifverträgen und Lohndumping in Tochterbetrieben der landeseigenen Kliniken müssen ein Ende haben. Wir fordern gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit und den TVöD für alle Beschäftigten in öffentlichen Gesundheitseinrichtungen.
Investitionen in die Gesundheit
Berlin braucht bedarfsgerechte Investitionen in die öffentliche Gesundheitsversorgung und Prävention. Wir setzen uns für den Bau eines Gesundheitscampus am Wenckebachklinikum ein und fordern eine gezielte Aus- und Weiterbildung medizinischer Fachkräfte, um den Fachkräftemangel nachhaltig zu bekämpfen. Eine besondere Priorität liegt auf der Stärkung der hausärztlichen Versorgung, insbesondere in unterversorgten Bezirken.
Konsequenzen aus der Corona-Politik
Die Pandemie hat die Schwächen unseres Gesundheitssystems schonungslos offengelegt. Wir fordern Untersuchungsausschüsse zur Aufarbeitung der Berliner Corona-Politik, um Fehler zu erkennen und zukünftige Krisen besser zu bewältigen. Politische Verantwortung für Ausgrenzung, Grundrechtseingriffe und unsinnige Maßnahmen muss klar benannt werden.
Gesundheitsversorgung ohne Profitorientierung
Wir sagen klar: Keine weitere Privatisierung von öffentlichen Gesundheitseinrichtungen! Stattdessen setzen wir uns dafür ein, ausgelagerte Bereiche wie Reinigung, Logistik und Speiseversorgung wieder in öffentliches Eigentum zu überführen. Unsere Krankenhäuser und Versorgungszentren sollen für die Menschen da sein, nicht für Profite.
Gesundheit für alle
Unsere Vision ist eine gerechte Gesundheitsversorgung für alle Berlinerinnen und Berliner. Wir wollen ein System, das die Heilung in den Vordergrund stellt und nicht den Gewinn. Gemeinsam können wir ein Berlin schaffen, das in Gesundheit und Vorsorge vorbildlich ist – für ein Leben ohne Angst vor Krankheit und Kosten.